Umfeld des U-Bahnhofes Kellinghusenstrasse: das "Herz von Eppendorf" im neuen Glanz

Die umfangreiche Umgestaltung des Umfeldes des U-Bahnhofs Kellinghusenstrasse führt für Anwohner und Nutzer zu deutlichen Verbesserungen. „Wir sind froh, dass der Umbau des „Herzens von Eppendorf“ ein so gutes Ergebnis gebracht hat“, betonte Dr. Jan Freitag, der Sprecher der SPD-Fraktion, jetzt im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude der Bezirksversammlung Hamburg-Nord.

 

Im Rahmen der jetzt abgeschlossenen Arbeiten wurden der Vorplatz des U-Bahn-Gebäudes neu gestaltet, die Goernestraße beim Holthusenbad verkehrsberuhigt und die Situation an der Bushaltestelle verbessert.

 

„Das schafft Verbesserungen für Anwohner, Bus-Fahrgäste und Radfahrer“, so Dr. Freitag. „Die Verkehrssicherheit für die Schülerinnen und Schüler der umliegenden Schulen wird verbessert, und der denkmalsgeschützte Bahnhof selbst kommt in seiner historischen Besonderheit zur Geltung“. Ob eventuell einzelne Details noch nachgebessert werden, darüber werde man reden, wenn sich die Praxis vor Ort eingelaufen habe.

 

„Die neue Gestaltung steht für ein bürgerfreundliches Eppendorf“, so der Vorsitzende der SPD Eppendorf, Sebastian Haffke. „ Die Verkehrssituation wird – insbesondere für Fußgänger, Radfahrer und Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs – verbessert, wie es sich die Koalition von SPD und Grünen auf ihre Fahnen geschrieben hat. Für die Autofahrer ergeben sich keine Nachteile.“

 

Die Umgestaltung war aufgrund einer Initiative der SPD –Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord beschlossen worden.

 

 Sebastian Haffke

 

(Vorsitzender des SPD-Distrikts Hamburg Eppendorf)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0