Freie Fahrt für Radler auf der „Fricke“

 Der für Radler vorgesehene neue Asphaltstreifen in der Mitte der Frickestraße (zwischen Breitenfelder Straße und Martinistraße) ist jetzt für den Verkehr freigegeben. „Mit dieser unkonventionellen Lösung schaffen wir eine deutliche Verbesserung der Situation von Radfahrern und Fußgängern“, so Sebastian Haffke, der Vorsitzende der SPD Eppendorf. „Der Radverkehr wird besser an das Zentrum von Eppendorf angebunden, die Fußgänger bekommen mehr Sicherheit.“ Die bisherige, teilweise bereits defekte Pflasterdecke der Straße hatte viele Fahrradfahrer dazu verleitet, den Fußgängerweg zu benutzen. Der Anstoß für den Ausbau der Frickestraße kam seinerzeit von der SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord, die dort einen entsprechenden Antrag eingebrachte. Den ursprünglichen Vorschlag für das Projekt machten jedoch Anwohner, die sich unter dem Dach von MARTINIerLeben schon seit längerem für eine barrierefreie Umgestaltung ihres Wohngebiets einsetzen. „Die neu gestaltete Fahrbahn ist ein weiterer Mosaikstein zur Verbesserung der Bedingungen für den Rad- und Fußverkehr und zeigt, wie wichtig und wirksam das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern in ihren Viertel sein kann", erklärte Haffke. 

 

Sebastian Haffke                                                       

(Vorsitzender des SPD-Distrikts Hamburg-Eppendorf)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0