Architekten: BRT Bothe, Richter, Teherani
Nutzung: Eigentumswohnungen mit Tiefgarage
Bauherr: J+O Falkenried appartments GmbH& Co. KG
Ausführung: Otto Wulf Bauunternehmung GmbH
Gesamtbaukosten: 8,5 Mio. €
Das langgestreckte Lager- und Werkstadtgebäude entlang des Falkenried wurde 1928 errichtet. Jetzt, nach der Jahrtausenwende wurde es mit neuem Leben erfüllt: Die rote Backsteinfassade in der Traditon der hanseatischen Moderne wurde erhalten und erhielt von den Architekten BRT einen auf das Dach. Es sieht aus, als wäre dort ein ICE gelandet,- Erinnerung an die ehemalige Wagonbaufabrik?
Innen wurden offene "Loftwohnungen" von 80 bis 250 qm geschaffen. Nach hinten wurde mit davorgesetzten Betonfertigteilen eine Achse dazu gewonnen, im Erdgeschoss sind so Wohnungen mit kleinen Gärtchen entstanden und darüber im 2. und 3. OG Einheiten mit großzügigen Loggien. Statt der Backsteinfassade wird die Fassade hier durch die weitgespannten, weißen Betonteile bestimmt, die ausgefacht werden mit gläsernen Brüstungen, hölzernen Lamellen-Schiebeelmenten und teils farbigen, raumhohen Fassaden- und Fensterelementen. Das ganze wird dann durch Maisonettewohnungen im "Skydeck" mit seiner metallfarbenen Stromlinenverkleidung bekrönt.