Falkenried 9a


Architekten: APB Beisert, Wilkens, Grossmann-Hensel - Hamburg

Bauherr: Behrendt Wohnungsbau KG

Eigentumswohnungen, Kaufpreis 3.250 €/qm

Kosten: 8,65 Mio. €

 

Biegt man vom  Eppendorfer Weg in den Falkenried, dann liegen zur Linken hinter den höheren, straßenbegleitenden gründerzeitlichen Wohnhäusern die "Falkenriedterrassen", ursprünglich 1890 als Arbeiterwohnungen für die ehemalige Wagonbaufabrik der "Straßen- und Eisenbahn- Gesellschaft" gebaut, nach leidenschaftlichen Kämpfen in den 1970-er Jahren dann vor dem Abriß bewahrt, und heute begehrte Kleinwohnungen einer selbstverwalteten Genossenschaft, und zur Rechten das neue Quartier, das als Konversionsmaßnahme ab 2000 aus der ehemalien Fabrik entstanden ist.

Die viergeschossige Nachkriegsbebauung an der Ecke Eppendorfer Weg wird mit einem zweigeschossigen Baukörper als Bindeglied entlang der Straße fünfgeschossig fortgesetzt, dies im gleichen hellroten Ziegenmaterial, jedoch mit geschosshohen "Französischen Fenstern", bevor man dann rechts in die neue Erschließungsstraße "Staßenbahnring" einbiegt. Die Architekten haben hier einen mäanderförmigen Baukörper entworfen mit Balkonen und erdgeschossigen kleinen Gärten nach Süden und Westen, deren Privatheit durch Backsteinmauern geschützt ist. Die Maisonettewohnungen im Erdgeschoss, daher die vielen Haustüren, werden ergänzt durch Dachgeschosswohnungen mit Dachgärten, schmale Durchgänge in die rückwärtigen Bereiche und kleine geschützte Parkanlagen.

 

Kommentare: 0