Baujahr: 2004
Eigentümer: Eigentümergemeinschaft
Architekt: Spengler + Wischolek, Hamburg
Nutzung: 52 Reihenwohnhäuser
Für die Umnutzung des ehemaligen Straßenbahndepots zwischen Falkenried und Hoheluftchaussee wurde ein städtebaulicher Wettbewerb durchgeführt mit dem Ziel, ein attraktives Wohnquartier zu schaffen. Dabei sollten Teile der ehemaligen Industriebebauung erhalten werden, um so an die Vorgeschichte zu erinnern und ein unverwechselbares Flair zu erzeugen. Für die Bebauung wurden unterschiedliche Architektengruppen mit jeweils eigener "Handschrift" ausgewählt, wobei im Rahmenplan die Materialität vorgegeben wurde: In den meisten Fällen Ziegel in Anlehnung an die vorhandene Bebauung. Die "Townhouses" sind ein Beispiel für diesen teilweisen Erhalt: Die alten Hallenfassaden wurden einschließlich der Tore in die Neubebauung einbezogen. Es entstand ein dichtes Wohnquartier mit dreigeschossigen, gereihten Stadthäusern.